Mykosen werden durch Pilze verursacht, die in die Haut, die Nägel oder die Schleimhäute eindringen. In der Folge kommt es zu verschiedenen Erkrankungen der Haut, der Haare und der Nägel, wie z. B. Ringelflechte, Onychomykose, Lichen planus variante, Hefepilzinfektionen und andere. Der Schweregrad und die Ansteckungsfähigkeit einer Mykose hängen von der Art des Erregers und dem Ausmaß der Beeinträchtigung des menschlichen Körpers ab.
⚠️ Mittleres Risiko: Der bunte Flechtenplanus ist eine Pilzerkrankung der Haut, die jedoch nicht hoch ansteckend ist und keine schweren Hautschäden verursacht. Entscheiden Sie sich für eine Taktik, nachdem Sie einen Dermatologen aufgesucht haben.
🚨 Hohes Risiko: Pilzinfektionen der glatten Haut, der Haare und der Nägel sind in der Regel nicht gefährlich, können aber Unbehagen, Juckreiz und Hautreizungen verursachen. Eine Reihe von Infektionen sind hoch ansteckend und epidemiologisch gefährlich. In einigen Fällen können Mykosen, wenn sie unbehandelt bleiben, zu Komplikationen führen oder sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten.
💊 Behandlung: Behandlung und Diagnose von Pilzinfektionen hängen von der Art und dem Ort der Infektion ab. In den meisten Fällen wird empfohlen, für eine angemessene Diagnose und Behandlung einen Dermatologen oder Gesundheitsdienstleister aufzusuchen. Die Dringlichkeit der Behandlung hängt von der Schwere der Symptome und dem Vorhandensein von Komorbiditäten ab.
💡 Tipps zur Selbstuntersuchung der Haut: Zu den Regeln für die Selbstuntersuchung der Haut auf Pilzinfektionen gehört die Beobachtung von Veränderungen an der Haut, den Nägeln oder den Schleimhäuten. Achten Sie auf Anzeichen wie Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung, Risse oder ungewöhnlichen Ausfluss. Führen Sie diese Kontrollen regelmäßig durch, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit bereits an Pilzinfektionen gelitten haben oder aufgrund von Faktoren wie Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Wenn Sie Veränderungen feststellen, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
In diesem Kapitel erfahren Sie alles über Mykosen der Haut, der Haare und der Nägel: lernen Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen kennen. Holen Sie sich Ratschläge von Experten zu Vorbeugungs- und Behandlungsstrategien. Wenn Sie mit juckender Kopfhaut, brüchigen Nägeln oder Pilzausschlag zu kämpfen haben, finden Sie Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Haut, Haare und Nägel wieder gesund zu machen.